![]() |
Übersicht
Typ: Gleisbildstellwerk GS III Sp 68 - Hl-Signalsystem
Erbaut/Inbetriebnahme: 1987
Streckenblock: Relaisblock WSSB v. u. n. Borgsdorf (S-/F-Bahn)
Relaisblock WSSB v. u. n. Nassenheide (F-Bahn)
Richtung Frohnau ist das Nachbarstellwerk Stw Bi (Birkenwerder S-/F-Bahn)
Zwischen Oranienburg und Birkenwerder liegt ausserdem die Blockstelle Borgsdorf (BBOR)
Ausstattung: 64 Weichen, 40 Signale
Funktion: Tätig als Fahrdienstleiter für die S-Bahn und F-Bahn
Strecke Berlin-Wannsee - Oranienburg, zweigleisig (zw Frohnau und Hohen-Neuendorf eingleisig), Linie S1
Strecke Berlin-Lichtenberg - Stralsund, F-Bahn
Standort: Oranienburg, südlich der Bahnsteige (an der Doktor-Heinrich-Byk-Straße)

Gleisplan des Bahnhof Oranienburg noch mit mech. Stw Or 1962

Gleisplan des Bahnhof Oranienburg 1967
Mit freundlicher Genehmigung von Gleisplan.net

Aktueller Zustand Oranienburg, F-Bahn-Anlagen gekürzt

Stellwerk Or 2009



Stellwerk Or

Erbaut/Inbetriebnahme: 1987
Streckenblock: Relaisblock WSSB v. u. n. Borgsdorf (S-/F-Bahn)
Relaisblock WSSB v. u. n. Nassenheide (F-Bahn)
Richtung Frohnau ist das Nachbarstellwerk Stw Bi (Birkenwerder S-/F-Bahn)
Zwischen Oranienburg und Birkenwerder liegt ausserdem die Blockstelle Borgsdorf (BBOR)
Ausstattung: 64 Weichen, 40 Signale
Funktion: Tätig als Fahrdienstleiter für die S-Bahn und F-Bahn
Strecke Berlin-Wannsee - Oranienburg, zweigleisig (zw Frohnau und Hohen-Neuendorf eingleisig), Linie S1
Strecke Berlin-Lichtenberg - Stralsund, F-Bahn
Standort: Oranienburg, südlich der Bahnsteige (an der Doktor-Heinrich-Byk-Straße)

Gleisplan des Bahnhof Oranienburg noch mit mech. Stw Or 1962

Gleisplan des Bahnhof Oranienburg 1967
Mit freundlicher Genehmigung von Gleisplan.net

Aktueller Zustand Oranienburg, F-Bahn-Anlagen gekürzt

Stellwerk Or 2009




Bahnhof Oranienburg
• eröffnet 10.07.1877
Hochlegung,
Kopfbahnsteig für
Vorortverkehr
• 1910-15
elektr. S-Bahn-Betrieb
• 04.10.1925
Stillegung
• April 1945
Wiedereröffnung
unter Dampf
• Juli 1945
elektrischer Betrieb
• 18.08.1945
• eröffnet 10.07.1877
Hochlegung,
Kopfbahnsteig für
Vorortverkehr
• 1910-15
elektr. S-Bahn-Betrieb
• 04.10.1925
Stillegung
• April 1945
Wiedereröffnung
unter Dampf
• Juli 1945
elektrischer Betrieb
• 18.08.1945
Berlin-Wetter
