![]() |
Übersicht
Typ: elektromechanisches Stellwerk der Bauform E12/78 mit Lampenüberwachung
Erbaut/Inbetriebnahme: 1991
Außerbetriebnahme: 2016
Streckenblock: eingleisiger Relaisblock II v. u. n. Zepernick
Richtung Blankenburg war das Nachbarstellwerk Stw Zep (Zepernick)
Ausstattung: 10 Weichen, 8 Signale (Asig 990, 992; Esig 991; Zsig 993; Rsig 16, 21, 22, 23)
Funktion: War tätig als Fahrdienstleiter für die S-Bahn
Strecke Bln Gesundbrunnen - Bln-Blankenburg - Bernau (b Bln), zweigleisig (ab Buch eingleisig), Linie S2
Standort: Bernau, S Bernau am südlichen Ende des Fernbahnsteigs

Zustand Bernau 1967
Mit freundlicher Genehmigung von Gleisplan.net

Zustand Bernau 1982
Mit freundlicher Genehmigung von biuub.de
-folgt-
Aktueller Zustand Bernau

Blick aus dem Stellwerk April 2000 - Foto: R. Funcke

September 2011




BR114 006-0 als RE3 am Fernbahnsteig (Gl. 5) Bernau

Das Stellwerk Brn steht genau zwischen den F-Bahngleisen, weshalb fast alle Fenster vergittert sind.

Die Triebwagenhalle ist derzeit vermietet an den Eisenbahnverein "Hei Na Ganzlin" e. V.
Stellwerk Brn

Erbaut/Inbetriebnahme: 1991
Außerbetriebnahme: 2016
Streckenblock: eingleisiger Relaisblock II v. u. n. Zepernick
Richtung Blankenburg war das Nachbarstellwerk Stw Zep (Zepernick)
Ausstattung: 10 Weichen, 8 Signale (Asig 990, 992; Esig 991; Zsig 993; Rsig 16, 21, 22, 23)
Funktion: War tätig als Fahrdienstleiter für die S-Bahn
Strecke Bln Gesundbrunnen - Bln-Blankenburg - Bernau (b Bln), zweigleisig (ab Buch eingleisig), Linie S2
Standort: Bernau, S Bernau am südlichen Ende des Fernbahnsteigs

Zustand Bernau 1967
Mit freundlicher Genehmigung von Gleisplan.net


Zustand Bernau 1982
Mit freundlicher Genehmigung von biuub.de

-folgt-
Aktueller Zustand Bernau

Blick aus dem Stellwerk April 2000 - Foto: R. Funcke

September 2011




BR114 006-0 als RE3 am Fernbahnsteig (Gl. 5) Bernau

Das Stellwerk Brn steht genau zwischen den F-Bahngleisen, weshalb fast alle Fenster vergittert sind.

Die Triebwagenhalle ist derzeit vermietet an den Eisenbahnverein "Hei Na Ganzlin" e. V.

Bahnhof Bernau
• eröffnet 01.08.1842
Empfangsgebäude
erweitert
• 1912/14
elektr. S-Bahn-Betrieb
• 08.08.1924
Stillegung
• April 1945
Wiedereröffnung
unter Dampf
• 21.06.1945
elektrischer Betrieb
• 13.08.1945
Mehr Infos
• Wikipedia
• Stadtschnellbahn-Berlin
Empfangsgebäude
erweitert
• 1912/14
elektr. S-Bahn-Betrieb
• 08.08.1924
Stillegung
• April 1945
Wiedereröffnung
unter Dampf
• 21.06.1945
elektrischer Betrieb
• 13.08.1945
Mehr Infos
• Wikipedia
• Stadtschnellbahn-Berlin
