Stellwerke > Übersicht
Stellwerk Bkb

Erbaut/Inbetriebnahme: 1938
Streckenblock: Automatischer Relaisblock Rb II 60 v. u. n. Pankow
Relaisblock Bauform II zweigleisig v. u. n. Karow
Relaisblock Bauform II eingleisig v. u. n. Karow-West (Richtung Schönfließ)
Richtung Pankow ist das Nachbarstellwerk ESTW BBOS (Wkb)
Richtung Bernau ist das Nachbarstellwerk
Richtung Hohen Neuendorf ist das Nachbarstellwerk Stw Akw (Abzw Karow-West)
Zwischen Berlin-Blankenburg und Berlin-Pankow liegt ausserdem die Blockstelle Pankow-Heinersdorf (BPHD)
Ausstattung: 10 Weichen, 10 Signale (Asig 924, 925, X; Esig 921, 928, 930; Zsig 923, 926; Rsig Rs2, Rs3)
Funktion: Tätig als Fahrdienstleiter für die S-Bahn
Strecke Bernau - Blankenfelde, zweigleisig, Linie S2
Strecke Berlin-Blankenburg - Hohen Neuendorf, eingleisig (zw Blankenburg und Schönfließ teilweise zweigleisig), Linie S8
Standort: Blankenburg, S Blankenburg in Höhe des Bahnsteigs (gegenüber)

Gleisplan des Bahnhof Berlin-Blankenburg 1962
Repro aus: Bahnhofsheft Reichsbahnamt Berlin 1 (Dank an stadtschnellbahn-berlin.de)

Gleisplan des Bahnhof Berlin-Blankenburg 1967
Mit freundlicher Genehmigung von Gleisplan.net

Aktueller Zustand Berlin-Blankenburg

Stellwerk Bkb 2008



Fotos 2 - 4: H. Priem